DMSJ – 6 aus 6

Am 21.09.2024 und 22.09.2024 fanden im Hildesheimer Wasserparadies die diesjährigen DMS-J  (deutsche Mannschaftsmeisterschaften der Jugend) statt. Dieser Wettkampf wird ausschließlich in Staffeln bestritten. Dabei ging es bei der Jugend A bis D um die Qualifikation zum Landesentscheid, der am 09.11.2024 und 10.11.2024 wieder im Wasserparadies stattfindet.  Zunächst begann der Wettkampf mit dem Kids-Cup. Bei diesem…

Neue Wege – Freiwilligendienst startet

Pünktlich zum 01.10.2024 schlagen wir ein neues Kapitel auf und starten einen neuen Weg.  Mit Liv Marleen Traeder und David Telman starten bei uns zwei junge Menschen in ihren Bundesfreiwilligendienst (BFD). Beide sind keine unbekannten für den VfV, denn sie waren bereits als Leistungsschwimmer für uns aktiv.Im Sommer 2024 haben sie sich entschieden ab Herbst beim…

Bezirk Kurzbahn – Tag 2

Bezirksmeisterschaften am 28./29.09.2024 im Wasserparadies Hildesheim, Tag 2 – Jungs durchbrechen die 100 Medaillen-Marke! Am Sonntag bei den Jungs waren 190 Teilnehmer mit 686 Starts und neun Staffelmeldungen angekündigt. Die Jungs wollten den Medaillenregen der Mädchen noch überbieten, was ihnen auch eindrucksvoll mit 80 Medaillen gelang. Gold 0 Silber 0 Bronze 0 Davon konnten 3…

Bezirk Kurzbahn – Tag 1

Bezirksmeisterschaften am 28./29.09.2024 im Wasserparadies Hildesheim, Tag 1 – Mädchen in Topform! Bei perfekter Organisation durch unseren VfV Hildesheim fand heute der erste Tag der diesjährigen Bezirks-Kurzbahnmeisterschaften statt. Kurzfristig haben wir die Ausrichtung übernommen, da in Hannover das Stadionbad renoviert wird und somit ausfiel.   So wurden kurzerhand alle Mädchenwettkämpfe auf den Samstag, die Jungswettkämpfe auf…

27 Medaillen bei Kreismeisterschaft

Am 01.09.2024 fanden im Sieben-Berge-Bad in Alfeld die diesjährigen Kreismeisterschaften statt.  Neben den Norddeutschen Meisterschaften im Freiwasser in Rostock und dem August-Bötger Pokal in Pattensen war das der dritte Wettbewerb an diesem Wochenende. Dementsprechend nahm ein relativ kleines Aufgebot am Wettbewerb in Alfeld teil.  Die Trainer Stefan Schmette und Brigitte Lischke hatten 11 Jungen und 7…

Training – Neues aus Kanada

Schwimmerin Antonia Bodenbach ist gut in der Penticton British Columbia (Kanada) angekommen. Inzwischen hat der Unterricht an der Penticton High School sowie das intensive Schwimmtraining an der KiSU Swim Academy angefangen. Dort trainiert unsere Sportlerin nun mit 40 anderen Aktiven.  Zu Beginn erfolgt erst einmal die Eingewöhnung in die neue Trainingsumgebung. Mittlerweile umfasst das Pensum…

Kultur – Schwimmen & Theater

Und täglich grüßt das Murmeltier – im Becken und Theater So heisst das aktuelle Musical der Theater für Niedersachsen (tfn) Musical Company und so ähnlich fühlen sich auch die Aktiven unserer Leistungsmannschaften, wenn sie täglich die Startblöcke, die Kacheln und das Wasser im Becken begrüßen. Andere Wege gehen heisst auch, mal Abwechslung zu schaffen. Am…

Wettkampf – Pattensen

Am Wochenende 31.08.2024 und 01.09.2024 waren unsere Schwimmerinnen und Schwimmer auch in Pattensen unterwegs, um nach der langen Sommerpause eine erste Standortbestimmung zu absolvieren. Der August-Böttger-Pokal eignet sich seit Jahren dafür ausgezeichnet. Die Aktiven mögen das kleine, aber sehr schnelle Bad in Pattensen und die tolle Ausrichtung des Wettkampfes durch den TSV Pattensen immer sehr…

Freiwasser – 3 Medaillen bei der Norddeutschen Freiwassermeisterschaft

370 Aktive aus 11 Bundesländern waren vom 31.08.2024 bis 01.09.2024 in Rostock zu den Norddeutschen Meisterschaften angereist. Aus Niedersachsen waren 14 Vereine dabei. Es wurden 5 KM und 2,5 KM Freiwasser sowie Staffelwettkämpfe ausgetragen. Ebenso war ein Special Olympics Wettkampf integriert. Die Schirmherrschaft für den Wettbewerb, der im IGA Park Rostock ausgetragen wurde, übernahm Britta…

Freiwasser – Landesmeisterschaft in Gifhorn

Am 17.08.2024 fanden die Landesmeisterschaften im Freiwasserschwimmen im Gifhorner Tankumsee statt. Idyllisch eingebettet in die reizvolle Landschaft der Südheide liegt die Erlebniswelt Tankumsee in der Samtgemeinde Isenbüttel. Sie besteht aus dem Tankumsee und einem dazugehörigen Naherholungsgebiet. Der Tankumsee entstand beim Bau des Elbe-Seitenkanals im Jahr 1972. In den folgenden Jahren wurde ein attraktives Erholungsgebiet erschlossen…